Dienstag, 7. Dezember 2010
Freitag, 19. November 2010
Montag, 8. November 2010
Dienstag, 26. Oktober 2010
Samstag, 2. Oktober 2010
Die ersten Sieben vom Jahresprojekt
Allesamt nachgehäkelt von der EliZzza . Irgendwann, wenn ich genug beisammen habe, wird eine Decke daraus. Also habe ich noch viel zu tun und hoffe, dass ich so euphorisch dabei bleibe wie jetzt ;-)
Sonntag, 26. September 2010
Sternenglanz und gut behütet
Der Winter kommt mit großen Schritten auf uns zu und ich habe die Produktion für die Adventsdekoration begonnen.
Schaut man von der Seite drauf, erkennt man das Geheimnis des Schattenstrickens. Na erkennt ihr welche Form hier versteckt ist?Von oben ein echter Hingucker! Wie gut, dass ich klein bin ;-)
Die Anleitung zu dieser Baskenmütze findet ihr auf dieser Seite entweder in Dänisch oder in Englisch.
Endlich fertig ist die Baskenmütze.
Die Anleitung zu dieser Baskenmütze findet ihr auf dieser Seite entweder in Dänisch oder in Englisch.
Freitag, 17. September 2010
Beherzt
Heute ist ein wenig Dekoration entstanden. Ganz einfach, ganz schnell. Nur weiß ich noch nicht, ob die Herzen an den Zweig kommen oder ins Fenster.
Donnerstag, 16. September 2010
Meine erste Patchworkdecke
Ich bin sooo stolz darauf, dass ich diese Krabbeldecke ganz allein und ohne Hilfe selbst genäht habe. Es macht unglaublich viel Spaß zu quilten, dass ich auf jeden Fall noch weitere Decken nähen werde.
Diese Decke geht an den frisch geschlüpften Carl der Familie von H. ;-)
Mittwoch, 8. September 2010
Unverzichtbar für Näherinnen
Das ultimative Nadelkissen aus dem Buch Quilten im Handumdrehen von Emma Hardy.
Klein, schnell und kompakt ;)
Klein, schnell und kompakt ;)
Montag, 30. August 2010
Montag, 23. August 2010
Bald gehts wieder los
Ich wollte nur mal schnell ein Lebenszeichen von mir hinterlassen und sagen, dass ich meinen Blog nicht vergessen habe. Mir fehlt momentan die Zeit irgendwie kreativ zu sein. Sohnemann ist nun in den Kindergarten gekommen und ich muss erst einmal meine freie Zeit morgens so planen, dass auch Zeit fürs Nähen übrig bleibt. Leider ist das noch nicht der Fall, aber hoffentlich bald ;)
Freitag, 30. Juli 2010
Das erste selbstgenähte Kleidchen
Das ist das Model Celina von farbenmix. Dafür, dass es mein erstes Kleidchen ist, das ich genäht habe, ging es relativ schnell und einfach.
Das Kleid ist für die kleine Püppi von Heidi und ich hoffe, die Mama freut sich darüber.Ich brauche ein Mädchen, denn Kleider nähen macht so viel Spaß! ;-)
Donnerstag, 29. Juli 2010
Das Wochenende kann kommen
Das ist das Model Weekender von farbenmix. Eine wunderschöne kleine Reisetasche, die man wirklich gut gebrauchen kann.
Liebevoll verziert.
Sonntag, 25. Juli 2010
Die Taschen rollen wieder
Soeben ist meine dritte Ballaballa-Tasche entstanden in schönen sommerlichen Farben und Mustern. Ich werde noch zum Handtaschen-Junkie :-)
Samstag, 19. Juni 2010
Secret Pouch
Als Frau kennt man das Problem. Tampons verschollen in der Handtasche. Wenn man sie braucht, sind sie nicht zu finden.
Ich habe ganz frei heraus, ein kleines Täschchen genäht, sozusagen als Prototyp. Mal sehen, wie ich es noch ausfeile und aufhübsche.
Was sagt ihr?
Mittwoch, 9. Juni 2010
Der erste Yorik ist entstanden
Der Pullover ist in Größe 86/92 und für die Kleine meiner Freundin zum Geburtstag. Ich hoffe, sie wird hier vor dem 23. Juni nicht reinschauen *gg*. Also liebe Heidi, Augen zu!!!
Dienstag, 25. Mai 2010
Die zweite BallaBalla
Freitag, 14. Mai 2010
BallaBalla
Heute ist die BallaBalla-Tasche von Farbenmix entstanden. Sie war zwar einfach zu nähen, doch die ganze Vorbereitung hat viel Zeit gekostet. Trotzdem finde ich meine neue Tasche superschön und kann es kaum erwarten, sie auszuführen *gg*.
Ich bin so hin und weg von den Schnittmustern von Farbenmix, dass es sicherlich nicht bei dieser einen Tasche bleibt ;-)
Dienstag, 11. Mai 2010
Knotentasche
Da habe ich schon wieder genäht, nachdem ich das ganze Internet nach etwas Kostenlosem durchsucht habe...tzzz bald muss man wahrscheinlich noch Geld dafür bezahlen, die Bilder anzusehen.
Naja egal. Eine japanische Knotentasche ist es geworden, wobei ich noch nicht ganz zufrieden bin. Ich hatte Probleme mit der logischen Denkweise, wie herum man das Innenfutter mit dem Außenstoff verbindet.
Die Farben finde ich dafür herrlich frisch ;-)
Donnerstag, 6. Mai 2010
Zwei Taschen
Mittwoch, 17. März 2010
Eine neue Kissenhülle
Den Reißverschluss habe ich übrigens recyclet, denn ich habe eine Kissenhülle von Ikea aufgetrennt. Billiger kommt man nicht an Reißverschlüsse ;)
Den Stoff gibt es hier
Freitag, 5. März 2010
Immer für eine Überraschung gut
Meine Pflanzen bekommen endlich wieder eine Generalüberholung und ich habe auch schon den einen oder anderen Abnehmer, mir zu helfen diese Massen zu testen. Hurra!
Donnerstag, 18. Februar 2010
Montag, 15. Februar 2010
Kleine Basteleien erfreuen den Tag
Mittwoch, 10. Februar 2010
Und schon wieder habe ich genäht
Und nach erfolgreichen Suchen im Internet, habe ich ein Schnittmuster für ein Deko-Hühnchen gefunden. Nur leider gestaltete sich das Zusammennähen mit der Maschine als schwierig, zumindest für mich ;-)
Ein bisschen unförmig ist mein erstes Hühnchen geworden, aber anhand des Hahnenkammes erkennt man doch was es ist, oder? *gg*
Sonntag, 7. Februar 2010
Mein allererster Nähversuch mit der Maschine
Lange habe ich im Internet nach einem passenden Schnittmuster gesucht und leider keins gefunden, dass mir gefiel, bzw etwas, dass für Anfänger gedacht ist. Da habe ich einfach mal selbst etwas entworfen.
Ich habe eine Hülle für das U-Heft unseres Sohnes genäht, sogar mit Fach für den Impfpass. In Patchwork natürlich, weil ich es viel schöner finde, mehrere Farben und Muster zu verarbeiten. Wie beim Stricken auch ;-)
Leider sind die Nähte nicht schön geworden, aber für das erste Stück...es macht Spaß. Das ist die Hauptsache.
Abonnieren
Posts (Atom)